DIE NÄCHSTE AUSBILDUNG STARTET  IM OKTOBER 2025

 

 

Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter

 

 

Das größte Potentzial eines ambulanten Hospizdienstes ist der ehrenamtliche Mitarbeiter. Er ist der Pfeiler der Hospizarbeit.

Die Ausbildung zum ehrenamtlichen Mitarbeiter umfasst 100 h Theorie und 20 h Praktikum.

Ehrenamtliche Hospizmitarbeiter gehen Wege mit, die für sterbende und trauernde Menschen sehr belastend sein können und den Begleiter selbst in seiner ganzen Persönlichkeit fordern.

 

Eine Sterbebegleitung setzt einige Fähigkeiten voraus:

  • Zeit zur Verfügung stellen können
  • Distanz wahren
  • eigene Erfahrungen bei sich lassen
  • dem begleiteten Menschen absichtslos begegnen 
  • und vieles mehr

 

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: 

 

  • psychische Stabilität und Belastbarkeit
  • Geduld
  • Bereitschaft zur Selbsterfahrung
  • die Fähigkeit, sowohl die eigene als auch eine fremde Wahrnehmung angemessen reflektieren zu können 


17.10.2025 - 19.10.2025          Standortbestimmung und Körpersprache

                                            
14.11.2025 - 16.11.2025          verb. Kommunikation und Systemik

 

09.01.2026 - 11.01.2026          Identität, Krankheit und Aggressionen 

 

 21.02.2026                              energetischer Sterbeprozess

 

31.01.2026 - 01.02.2026          Zugetraut und Mitgefühlt  (Begleitung von Menschen m. Behinderung u.dementiell erkrankte Menschen)

 

                                                 Besuch beim Bestatter und Klangschalenmassage

 

13.03.2026 - 15.03.2026          Trauer und Besuchsvorbereitung

 

24.04.2026 - 26.04.2026          eigene Grenzen und Abschluss
                                                                                                        
                                                                                     
                                                                  (Termine werden noch angepasst)

 

 

 

Wenn Sie Interesse an der Ausbildung haben, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns einfach an. 

Wir freuen uns auf Sie.