Angebot in der Grundschule Rangsdorf
Die Grundschule Rangsdorf möchte zeitnah für trauernde Kinder ein Angebot in deren Räumlichkeiten schaffen. Der Hospizdienst Rangsdorf und die Kinderhilfe e.V. unterstützen dieses Projekt sehr gerne.
PDF zum Flyer
Newsletter Grundschule Rangsdorf
Der Hospizdienst Rangsdorf bietet allen Blutspendern in Rangsdorf, Zossen und Wünsdorf einen reichhaltigen Imbiss an. Wir freuen uns über Ihr kommen.
Blutspendetermine in Rangsdorf, Zossen
Flughafen Berlin Brandenburg - BER
Ein kleines 13 köpfiges Team vom BER kam Ende des Jahres auf mich zu und sagte mir, dass sie ihre Weihnachtsfeier in diesem Jahr anders gestalten möchten. Sie möchten Geschenke einpacken, dazu Kaffee und Stollen essen, Briefe schreiben und das für die Trauernden Menschen die sich dem Hospizdienst Rangsdorf anvertraut haben. Toll. Gesagt getan- das kleine Team backte Plätzchen und besorgte, liebevoll eingepackte Geschenke für unsere trauernden Kinder, verwaiste Eltern und Besucher des Trauer- über- Lebens Cafes.
Die Kinder erhielten jeder einen Kuschelpanda, Buntstifte, Spiele und eine große Stullenbox mit Nascherein. Die Freude und Überraschung war riesig. Es wurde sofort gespielt, gekuschelt, genascht.
Die Erwachsenen trauernden erhielten einen handgeschriebenen Brief, eine gefüllte Keksdose und Schreibblock.
Ich danke, auch im Namen der sich uns anvertrauten Menschen von Herzen, dem kleinen wunderbaren Team vom BER Berlin Brandenburg für die liebevollen Gaben, die Idee und das sie an uns gedacht haben.
ASB Sozialstation Königs Wusterhausen
Es ist kurz vor Weihnachten und da ruft mich die Pflegedienstleiterin Susann Boluminski von der ASB Sozialstation Königs Wusterhausen mit folgenden Worten an: Frau Sieling, mein Team und ich haben für den Hospizdienst Rangsdorf gesammelt und ich möchte gerne zu Ihnen kommen bzgl. der Übergabe.
Ich danke von Herzen!
zur Homepage
Spendenübergabe mit Susann Boluminski
Weihnachtsmarkt Großbeuthen
Am vierten Adventswochenende war der Hospizdienst Rangsdorf mit einen Stand in Großbeuthen. Es war ein sehr kleiner und feiner Weihnachtsmarkt, mit gemütlicher und weihnachtlicher Stimmung. Meinen herzlichen Dank an alle Besucher und insbesondere an die Initiatoren Stephan Icking und Familie und Team.
zur Homepage
Spendenübergabe mit Manuela Pukazki
Manuelas Leidenschaft ist das Töpfern und gutes Tun. Sie unterstützt mit Freude den Hospizdienst Rangsdorf und hat für uns Spendengelder gesammelt. Manuela hat eigens dafür ein liebevoll gestaltetes Spendenhäuschen getöpfert, in der ihre Kundschaft den Hospizdienst Rangsdorf unterstützt. Ich danke herzlichst Manuela und allen Spendern für Ihre Unterstützung.
Weihnachtsmarkt Rangsdorf 2024
Auch auf dem Rangsdorfer Weihnachtsmarkt durften wir dabei sein.
Herzlichen Dank für Euren Besuch an unserem Stand!
Weihnachtsmartkt Zossen 2024
Das zweite Adventswochenende bedeutet für die Zossener Einwohner Weihnachtsmarkt. Auch hier durften wir mit einem Informationsstand dabei sein. Viele leuchtende Kinderaugen haben uns erreicht und auch Erwachsene drehten voller Freude das Rad. Ich danke von Herzen den Weihnachtsmarktbesuchern für die großzügigen Spenden für unseren Hospizdienst Rangsdorf. Auch an die Stadt Zossen unseren herzlichsten Dank!
Im Mittelpunkt steht die Lebensqualität
Fachvorträge und Austausch
Was bedeutet "Palliativversorgung" und wann kann und darf sie in Anspruch genommen werden?
Mit diesen Fragen trafen wir uns am 03.12.2024 in der Kirchengemeinde Rangsdorf. Zu Gast waren Frau Dr. Tatjana Karl, Koordinatorin Elke Krüger, Koordinatorin Frau Blechschmidt, Prof.Dr. Birgitt van Oorschott, Koordinatorin Ulrike Sieling und an dem Thema interessierte Menschen.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Weihnachtsmarkt Trebbin 2024
Am 29.11.2024 öffnete der Trebbiner Weihnachtsmarkt für drei Tage seine Tore. Der Hospizdienst Rangsdorf durfte dabei sein. Wir haben liebevoll in Handarbeit hergestellte Dinge (Keramik, Socken, Mützen, gehäkelte Kuscheltiere, Sorgenfresser, Leseratten, Sterne) angeboten. Die Trebbiner Weihnachtsmarktbesucher waren an unserem Stand sehr interessiert und wir konnten wertvolle Gespräche führen. Herzlichen Dank an die Stadt Trebbin das wir dabei sein durften.
1.Hospiztag und Eröffnungsfeier
Die Welthospizwoche 2024 war auch für den Hospizdienst Rangsdorf sehr bewegend. Wir hatten unseren 1. Hospiztag und die offizielle Eröffnungsfeier am 10.10.2024. Beide Veranstaltungen wurden sehr gut angenommen. Wir hatten zur Eröffnung ein buntes Programm, von Hüpfburg und Glücksrad für die kleinen Besuchen, bis hin zu Feuershow am Abend und Unterhaltungsmusik.
Der 1. Hospiztag Rangsdorf am 08.10.2024 war ein voller Erfolg. 70 interessierte Menschen sind gekommen und haben mit uns den Nachmittag ganz im Zeichen des Mottos- in Balance bleiben- verbracht. Pfarrerin Anna-Lisa Amthor und Prof.Dr. Birgitt van Oorschot hielten zwei sehr spannende Referate, die mit musikalischer Begleitung einer Handpan untermalt wurden. Heidi Janetzky und Simon de Vries hielten für unsere Teilnehmer Workshops bereit. An unserem sehr reichlichen Kuchenbuffet konnten wir uns laben und ins Gespräch kommen. Es konnten viele neue Kontakte geknüpft werden und unsere Besucher sind gefüllt an Eindrücken nach einem erlebnisreichen Nachmittag nach Hause gehen.
Danke an alle die da waren und sich für das wichtige Thema Hospizarbeit interessieren.
Meinen herzlichen Dank an alle die mich so großartig unterstützt haben.
Besuch von Jana Schimke - Mitglied des Deutschen Bundestages - im Büro des Hospizdienstes Rangsdorf.
Herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.
Zum Artikel auf Facebook:
Mit Bewegung gegen Krebs
Der Abend stand ganz im Zeichen der Bewegung. Wir durften in unserem evangelischen Gemeindezentrum Rangsdorf am 18.09.2024, Sabrina Bittins von der Initiative - Mit Bewegung gegen Krebs - des Landessportbund Brandenburg, Uta Kilian-Zech von der LAGO - Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. und Esther Rokosch vom Brandenburgischen Verein für Gesundheitsförderung e.V. Onko Aktiv, begrüßen. Neben einer einleitenden Vorstellungsrunde, Informationen warum Bewegung vor allen bei onkologisch erkrankten Menschen wichtig und gut ist, erhielten unsere interessierten BürgerInnen aus Rangsdorf auch einfache Übungungen mit an die Hand. Bei einem gesunden Snack kamen wir gut in den Austausch. Herzlichen Dank.
Reiterturnier PSV Rangsdorf e.V.
Am Wochenende vom 10.08.2024 bis 11.08.2024 fand das 6. Reitturnier vom PSV Rangsdorf e.V. in Großmachnow statt. Der Hospizdienst Rangsdorf war mit einem Informationsstand dabei und konnte viele gute Gespräche führen. Herzlichen Dank an Familie Tischbein aus Rangsdorf. www.psv-rangsdorf.de
Sommerfest und Angehörigenabend Haus Christo Blankenfelde-Mahlow
Das Haus Christo - Michael Bethke Seniorenwohnen -, lud am Donnerstag den 08.08.2024 zum Angehörigenabend ein. Es war der Abschluss eines spannenden Tages für die Bewohner. Es wurde das jährliche Sommerfest gefeiert, mit Kremserfahrten durch die Gemeinde Blankenfelde Mahlow, einen Zauberkünstler und Unterhaltungsmusik . Am Abend sind die Angehörigen mit Ihren lieben Menschen zusammengekommen um gemeinsam ins Gespräch zu gehen und sich am sehr guten Buffet zu laben. Wir der Hospizdienst Rangsdorf war im Rahmen der Kooperation eingeladen. Wir konnten wertvolle Gespräche führen. Herzlichen Dank an das tolle Team. https://www.michaelbethke.com/seniorenresidenzen/blankenfelde-mahlow.html
Ein Abend zum Vergessen
Im Rahmen der Informationsveranstaltung am 17.07.2024 zum Thema Demenz "Ein Abend zum Vergessen" - unterstützt vom "Pakt für Pflege" im Land Brandenburg, durfte sich unser Hospizdienst Rangsdorf präsentieren. Ein Überraschungsgast war Ministerin Ursula Nonnemacher. Es wird ab dem 4.September 2024, einmal im Monat, ein Treffen für betroffene Angehörige geben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.rangsdorf.de
Ehrenamtliche Mitarbeiterin Susann Boldt, Koordinatorin Hospizdienst Rangsdorf Ulrike Sieling und Ministerin Ursula Nonnemacher